Heilpraktiker Zusatzversicherung, Naturheilverfahren und Sehhilfen - Kostenlose, unabhängige Beratung und Angebot 089 237 132 90 Agentur Marco Kraus
Jetzt vergleichen und kostenloses Angebot anfordern!
 
 

Testsieger der Heilpraktiker Zusatzversicherung im Vergleich

Erfahrungen & Bewertungen zur Agentur Marco Kraus Die besten Heilpraktikertarife

Beitragsgarantie

Naturheilverfahren, die sanfte Alternative ermöglicht durch eine Heilpraktiker Zusatzversicherung

Wir vergleichen für Sie alle ambulanten Zusatzversicherungen mit dem Schwerpunkt Naturheilverfahren. Bei uns finden Sie die besten Tarife mit bis zu 100 % Erstattung sowohl bei Heilpraktikern als auch bei Ärzten, die Naturheilverfahren anwenden.

  • Die besten Tarife im Vergleich
  • Tarife ohne Wartezeit
  • Bis zu 100 % Erstattung
  • Tarife mit einfachen Gesundheitsfragen
  • Sämtliche Naturheilverfahren
  • Behandlung durch Heilpraktiker und Ärzte
  • Erstattung gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) und Hufelandverzeichnis

Häufige Fragen zur Heilpraktikerversicherung

Gibt es eine Heilpraktiker Zusatzversicherung ohne Begrenzung?

Eine Heilpraktiker Versicherung die zu 100 % und unbegrenzt leistet, gibt es leider nicht. Allerdings existieren Tarife ohne Summenbegrenzung sowie Tarife mit 100 % Leistung.

Ohne Summenbegrenzung?

Heilpraktiker Zusatzversicherung ohne Wartezeit?

Ja, es gibt Heilpraktiker-Zusatzversicherungen ohne Wartezeit. Die allgemeine Wartezeit für Leistungen beträgt bei den meisten Versicherern 3 Monate. Die besondere Wartezeit für Entbindung und Psychotherapie beträgt 8 Monate. Ohne Wartezeit bedeutet jedoch nicht, dass Sie Versicherungsschutz für bereits laufende Behandlungen erhalten.

Hier sind die Versicherer, die auf eine Wartezeit für Heilpraktikerleistungen verzichten:

Ohne Wartezeit?

Heilpraktiker Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen?

Eine Heilpraktikerversicherung die ganz auf Gesundheitsfragen verzichtet, gibt es leider nicht. Allerdings gibt es Versicherungen mit vereinfachten Gesundheitsfragen, die Ihnen auch bei Vorerkrankungen eine Chance auf Versicherungsschutz bieten.

Ohne Gesundheitsfragen?

Was ist die beste Heilpraktiker Zusatzversicherung?

Hier gibt es keine Pauschalantwort, aber bei uns finden Sie die besten Tarife im Vergleich. Wir haben für Sie getestet und die Versicherungen vergleichbar gemacht. Sie können entscheiden, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl.

Wie viel kostet eine Heilpraktikerzusatzversicherung?

Der Beitrag einer Heilpraktiker Zusatzversicherung hängt von der gebotenen Leistung ab. Für junge Erwachsene beginnt der Beitrag bei etwa 15 Euro im Monat. Für 35-jährige geht es bei etwa 20 Euro pro Monat los. Kinder erhalten sehr guten Versicherungsschutz bereits für weniger als 10 Euro im Monat. Wir garantieren Ihnen den besten Preis.

Aktuell im Januar 2025

Easy Ambulant der neue Tarif der Continentale

Die Continentale Krankenversicherung a.G. hat zum 01.07.2023 ihre neuen Budget-Tarife vorgestelle. Der Toptarif Easy Ambulant 1200 ist bei der Leistung für Naturheilverfahren und Heilpraktiker auf dem neuesten Stand. Ein großes Plus der Easy Ambulant Tarife ist, dass diese mit Altersrückstellungen kalkuliert sind und somit von den planmäßigen Beitragserhöhungen durch Erreichen der nächsten Altersgruppe verschont bleiben.

Die Barmenia stellt neue Tarife mit Alternativmedizin vor

Das Jahr 2020 wurde von der Barmenia mit einem Feuerwerk an neuen Tarifen insbesondere bei der Zusatzversicherung eingeläutet. So präsentiert die Barmenia mit den Mehr Gesundheit und Mehr Sehen einige überaus attraktive Versicherungsvariationen, die keinen Vergleich scheuen müssen. Wir haben den Test durchgeführt.

Neue Tarife

Der Heilpraktiker-Beruf auf dem Prüfstand

Das Bundesgesundheitsministerium erwägt nach Informationen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) und des Onlinemagazins MedWatch den Berufsstand der Heilpraktiker grundlegend zu verändern oder möglicherweise abzuschaffen.

Der generellen Abschaffung steht jedoch die verfassungsrechtlich garantierte Berufsfreiheit entgegen. Daher werden sich wahrscheinlich Änderungen in der Ausbildung ergeben. Diese könnte sich in Bezug auf Inhalte und Dauer an der medizinischen Ausbildung orientieren. Auch eine staatliche Prüfung der Qualifikation könnte eingeführt werden. Für bestimmte Erkrankungen könnte dies ein Behandlungsverbot bedeuten, um Therapien zum Schaden der Patienten auszuschließen.

Einfache Gesundheitsprüfung

Eine bereits begonnene, angeratene oder beabsichtigte Behandlung können Sie leider nicht nachträglich versichert werden. Auch sind einige ambulante Zusatzversicherungen sehr genau bei den Fragen zu Ihrer Krankenvorgeschichte.
Es gibt jedoch auch Versicherer, die den Abschluss einer Versicherung erleichtern. Folgende Versicherer stellen zurzeit die einfachsten Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand und bieten dennoch einen sehr guten Versicherungsschutz.

Tarife mit vereinfachten Gesundheitsfragen, zum Teil auch abschließbar mit Vorerkrankungen:

Der Onlinevergleich für die ambulante Zusatzversicherung

Möchten Sie Ihre Absicherung durch die GKV ergänzen? Suchen Sie nach Naturheilverfahren, alternativen Heilmethoden, Brillen oder Zuzahlungen bei Medikamenten, Heilmitteln und medizinischen Anwendungen? Wir haben die besten Tarife auf dem Markt verglichen, basierend auf Leistung und Preis. Die wichtigsten Tarifmerkmale haben wir anschaulich dargestellt und vergleichbar gemacht, damit Sie im Tarifdschungel den Durchblick behalten.

Sie entscheiden, was für Sie am besten ist, und wir zeigen Ihnen den passenden Tarif. Dort, wo die Schulmedizin und die Kassenleistungen enden, schützen wir Sie mit dem optimalen Tarif, damit Ihrer Versorgung möglichst keine Grenzen gesetzt sind.

Warum eine ambulante Zusatzversicherung sinnvoll ist

Die Leistungen Ihres Arztes werden durch die Leistungsbeschränkungen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erheblich eingeschränkt.

Die GKV bietet ausschließlich Behandlungsmethoden der Schulmedizin an. Darüber hinausgehende Behandlungen durch Ihre Ärztin/ Ihren Arzt oder Heilpraktiker(in) müssen Sie selber tragen.

Die Naturheilverfahren bieten vielseitige Ansatzmöglichkeiten für eine ergänzende Behandlung, z. B. Akupunktur, Chiropraktik, Homöopathie, Osteopathie, traditionell chinesischer Medizin (TCM).

Die Heilpraktikertarife beinhalten in der Regel weitere ambulante Zusatzleistungen wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Sehhilfen, LASIK-Operationen und Zuzahlungen.

Die besten ambulanten Zusatzversicherungen

Wir haben die besten Zusatzversicherungen mit Schwerpunkt Alternativmedizin und die besten Versicherer für Sie ausgewählt, um Ihnen die bestmöglichen Leistungen entsprechend Ihren Wünschen anzubieten. Die private Zusatzversicherung reduziert Ihre Zuzahlungen und ermöglicht es Ihnen, alternative Heilmethoden in Anspruch zu nehmen.

Naturheilverfahren – der ganzheitliche Behandlungsansatz

Heilpraktiker bieten eine Alternative zur Schulmedizin an und bedienen sich hierbei Techniken der Naturheilkunde, um eine ganzheitliche Heilung des Patienten als Organismus zu gewährleisten. Die Naturheilverfahren unterteilen sich in Diagnose- und Behandlungsmethoden, die auf der Naturheilkunde beruhen. Ziel ist die Heilung auf natürliche Weise. Es kann jedoch erforderlich sein, die Schulmedizin hinzuzuziehen und durch weitere Behandlungen der Naturheilkunde zu ergänzen.

Continentale Heilpraktiker Zusatzversicherung

Continentale Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der Continentale Easy Ambulant, ein 100% Tarif ohne Wartezeit mit 1200 oder 600 Euro Budget.

Mehr Info

ADVIGON Heilpraktiker Zusatzversicherung

ADVIGON Heilpraktiker Zusatzversicherung

Die ADVIGON leistet für Naturheilverfahren i80% maximal 1.000€ pro Jahr

Mehr Info

ARAG Heilpraktiker Zusatzversicherung

ARAG Heilpraktiker Zusatzversicherung

Die 483 leistet für Heilpraktiker 90% max. 2.500€ in 2 Jahren

Mehr Info

Barmenia Heilpraktiker Zusatzversicherung

Barmenia Heilpraktiker Zusatzversicherung

Die Barmenia übernimmt 100 %, bzw. 80 % bei Heilpraktiker/ Naturheilverfahren bis 1.000/2.000€ im Jahr

Mehr Info

HanseMerkur Heilpraktiker Zusatzversicherung

HanseMerkur Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der Tarif EST übernimmt beim Heilpraktiker 80% max. 1.000€ im Jahr

Mehr Info

AXA Heilpraktiker Zusatzversicherung

AXA Heilpraktiker Zusatzversicherung

Die AXA übernimmt 80% max. 2.000€ in 2 Jahren beim Heilpraktiker

Mehr Info

uniVersa Heilpraktiker Zusatzversicherung

uniVersa Heilpraktiker Zusatzversicherung

Je nach Tarif 70% oder 90% bis 1.200€/ 1.800€ beim Heilpraktiker

Mehr Info

Gothaer Heilpraktiker Zusatzversicherung

Gothaer Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der MediAmbulant leistet 80% max. 1.000€ im Jahr für Naturheilverfahren

Mehr Info

R+V Heilpraktiker Zusatzversicherung

R+V Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der N1U übernimmt 80% bis zu 2.400€ in 2 Jahren beim Heilpraktiker

Mehr Info

MünchnerVerein Heilpraktiker Zusatzversicherung

MünchnerVerein Heilpraktiker Zusatzversicherung

Naturheilverfahren werden zu 80% bis zu 1.000€ übernommen

Mehr Info

Signal Heilpraktiker Zusatzversicherung

Signal Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der AmbulantPLUS erstattet 80% max. 750€ im Jahr beim Heilpraktiker

Mehr Info

UKV Heilpraktiker Zusatzversicherung

UKV Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der NaturPrivat erstattet beim Heilpraktiker 80% maximal 1.000€ im Jahr

Mehr Info

Allianz Heilpraktiker Zusatzversicherung

Allianz Heilpraktiker Zusatzversicherung

Die Allianz übernimmt 80% bis max. 1.000€ innerhalb von 2 Jahren

Mehr Info

INTER Heilpraktiker Zusatzversicherung

INTER Heilpraktiker Zusatzversicherung

Die INTER übernimmt 80% maximal 2.500€ beim Heilpraktiker

Mehr Info

Wuerttembergische Heilpraktiker Zusatzversicherung

Wuerttembergische Heilpraktiker Zusatzversicherung

Der NaturMedPlus leistet 80% maximal 1.000€ beim Heilpraktiker

Mehr Info

SDK Heilpraktiker Zusatzversicherung

SDK Heilpraktiker Zusatzversicherung

100% bis 1000 Euro oder 90% bis 900 Euro Leistung beim Heilpraktiker

Mehr Info

Nürnberger Heilpraktikerversicherung

Nürnberger Heilpraktikerversicherung

Heilpraktiker Zusatzversicherung der Nürnberger. ✓ 80 % bis 800 Euro ✓ keine Wartezeit

Mehr Info

Jetzt vergleichen und kostenloses Angebot anfordern!

Vergleich starten

Leistungsspektrum Heilpraktiker Zusatzversicherung

Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)

Die Versicherer rechnen ihre Leistungen nach der GebüH ab. Dieses Verzeichnis stammt jedoch aus den 1980er-Jahren und ist somit etwas veraltet. Deshalb rechnen manche Heilpraktiker völlig frei ab, worüber die Patienten im Vorfeld informiert werden müssen. Da sich die Versicherer an das Gebührenverzeichnis halten müssen, kann es bei der Abrechnung zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte klären Sie diesen Zusammenhang unbedingt im Vorfeld mit Ihrem Behandler ab.

Hufelandverzeichnis

Wenn Sie zu einem Arzt für Naturheilverfahren gehen, sind Sie besser gestellt. Der Arzt kann nach dem moderneren Hufelandverzeichnis abrechnen, in dem die meisten naturheilkundlichen Verfahren aufgeführt sind. Einige Versicherer haben auf Grundlage des Hufelandverzeichnisses eigene Listen erstellt, die über die dort aufgeführten Leistungen hinausgehen.

Heilmittel

Heilmittel sind Therapiemaßnahmen wie Massagen, Ergotherapie und Wärmebehandlungen, die von einem Arzt oder Heilpraktiker verordnet und von einem externen Behandler (z.B. Physiotherapeuten) ausgeführt werden. Nicht alle Versicherer oder deren Tarife kommen hierfür auf.

Weiterlesen

Die Bedeutung „Arzt mit naturheilkundlicher Zusatzbezeichnung“

Jeder Arzt hat nach seiner schulmedizinischen Ausbildung die Möglichkeit, sich im Bereich der alternativen Medizin weiterzubilden. Zuständig hierfür sind die Landesärztekammern, weshalb es je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen geben kann. Das Interesse und die Vorlieben der Patienten motivieren immer mehr Ärzte, sich über den Bereich der Schulmedizin hinaus naturheilkundliche Zusatzbezeichnungen, wie Naturheilverfahren, Akupunktur oder Homöopathie, anzueignen, um ihren Patienten auch alternative Heilmethoden anbieten zu können.